Fuerstenberg, FriedrichScheuringer, BrunhildeFink, Karl1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440627Ausgehend von einer Darstellung des Lebensraumes des Arbeitnehmers untersuchen die Verfasser in ihrem Beitrag den Eingriff der Regionalplanung in diesen Lebensraum und die damit verbundenen Probleme aus der Sicht der Arbeitnehmerschaft. Besonderes Gewicht wird hierbei auf die Faktoren gelegt, die eine sinnvolle Gestaltung der verschiedenen Lebensbereiche fördern oder hemmen. Darauf aufbauend werden Leitlinien für eine arbeitnehmerorientierte Regionalplanung entwickelt. Die wissenschaftliche Analyse wird ergänzt durch einen Beitrag der Linzer Arbeiterkammer, in dem ein gesellschaftspolitisches Konzept der berufenen Interessenvertretung von Arbeitnehmerinteressen in der Regionalplanung entwickelt wird.ArbeitnehmerinteresseArbeitsmarktLebensraumplanungArbeitsbedingungRaumplanungPlanungVerwaltungSoziologieArbeitnehmerinteressen in der Raumplanung.Graue Literatur015914