Lissek-Schütz, EllenFaber-Schmidt, BrigitteHeinrich, Bettina1996-05-212020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/37198In dem Abschlußbericht des Modellprojekts zum Aufbau der kommunalen Kulturverwaltungen in den neuen Ländern werden Ausgangsbedingungen, die Umstrukturierungsprozesse sowie aktuelle und künftige Fragen für die kommunale Kulturarbeit dargestellt. In dem Projekt ging es nicht um die vordergründige Anpassung der Verwaltungsstandards, sondern darum, Ansätze eines veränderten Selbstverständnisses als Kulturgestalter und -moderatoren zu reflektieren, das auch in den westdeutschen Ländern Bedeutung hat. Dabei brachten die neuen Mitarbeiter als Verwaltungs-Quereinsteiger umfangreiche Erfahrungen und ein starkes Interesse an den Inhalten kultureller Arbeit mit. Das Projekt bildete sich als Netzwerk des Erfahrungsaustausches mit Werkstattcharakter aus. Nach der Anfangsphase in der der Aufbau der neuen Verwaltungen geleistet wurde, zeigt sich nun ein wachsendes Interesse an komplexeren Fragestellungen wie kulturpolitischen und Querschnittsthemen. Angesichts wachsender finanziellen Belastungen steigen die Anforderungen an fachliche Kompetenz und Managementfähigkeiten der Mitarbeiter. eh/difuKultur und Verwaltung im Wandel. Abschluß des Modellprojekts "Informations-, Beratungs- und Fortbildungsdienst für die Kulturverwaltungen in den neuen Bundesländern / IBFK".Graue LiteraturD9509120KulturKulturpolitikKultureinrichtungWeiterbildungKulturarbeitKulturverwaltungKulturberatungTransformationKulturentwicklungskonzeptProjektbericht