Larabi, Saloua1993-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/97139Vor dem Hintergrund des politischen und wirtschaftlichen Aufschwungs des Untersuchungsgebietes beleuchtet die vorliegende Arbeit die staatlichen Koordinationsanstrengungen und den personellen Werdegang dieses erst seit dem letzten Jahrhundert existierenden Zweiges der Medizin.Die Autorin beschäftigte sich in erster Linie mit der Territorial- und Verwaltungsgeschichte eines durch Gebiets- und Rechtsreformen künstlich entstandenen Landschaftsgebildes, bestehend aus mehreren Amtsbezirken, die aufgrund ihrer vorzüglichen Quellenlage besonders die soziale und wirtschaftliche Stellung der Ärzte hinsichtlich von Besoldung, Ausbildung, gesellschaflichem Rang und der Alters- und Witwenversorgung bis zur staatlich sanktionierten Reform dieser Funktionen in der Bundesrepublik aufzuklären helfen. mabo/difuGeschichte der staatlichen Veterinärverwaltung im Gebiet der ehemaligen Kreise Waldeck und Pyrmont im 19. und 20.Jahrhundert - Organisation und tierärztliches Personal.Graue LiteraturS93380037KreisgeschichteVerwaltungsreformGesundheitsbehördeLandesgeschichteSiedlungsgeschichteGesundheitswesenVerwaltungsgeschichteVeterinärverwaltungKreistierarztAmtsarztTierarztLebensmittelüberwachung