Floss, FranziskaHofinger, JosefSchauer, Reinbert1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/544331In der Arbeit geht es um die Frage, ob Altersheime sein müssen, wie sie z. Zt. ausgerüstet sind und ob die Struktur und Organisation der Altersheime die sogenannten "bedauernswerten" Pflegefälle produziert. Die Untersuchung befaßt sich sowohl theoretisch mit dem Altwerden in der Gesellschaft als auch in Form einer empirischen Befragung mit den Problemen der Altersvorsorge und Altenhilfe sowie mit zahlreichen neuen Modellen und Maßnahmen in der Altenarbeit; es folgt eine Kostenanalyse zum Zwecke des Kostenvergleichs (Seniorenheime in Linz 1980, 1981 und 1982). Befragt wurden ferner Bewohner von drei städtischen Altersheimen in Linz, einem Pensionistenheim in Wien und dem Evangelischen Altenheim in Wels (insgesamt 541 Personen), und zwar u. a. nach den Vor- und Nachteilen eines Altenheimplatzes. sg/difuAlter MenschAltenhilfeAltenwohnheimKostenBefragungKostenanalyseWohnungswesenSoziographieSozialinfrastrukturSozialwesenDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungAltenhilfe - im Heim oder daheim?Monographie131800