Whitney, J. B.Boots, B. N.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/431995Zur Untersuchung der Auswirkungen sozio-ökonomischer Charakteristika auf die Mobilität der Haushalte in einem städtischen Gebiet wird eine für diese Zwecke neue Methode vorgeschlagen. Sie geht von der Existenz verschiedener vorgegebener nicht-physischer ,,Räume'' (Gebäudearten, Merkmale der Gemeinde, Grundbesitzverhältnisse usw.) aus, in denen sich die Haushalte bewegen. Über diesen ,,Räumen'' wird dann ein log-lineares Wahrscheinlichkeitsmodell aufgebaut, das die wesentlichen Beziehungen zwischen den Charakteristika und den Wanderungen der Haushalte in diesen ,,Räumen'' hervortreten läßt. Der hier vorgelegte erste Teil der Arbeit befaßt sich mit den theoretischen Aspekten der Methode; ihre empirische Anwendung findet sie im folgenden zweiten Teil.BevölkerungswanderungSozialmobilitätModellRegionalwissenschaftAn examination of residential mobility through the use of the log-linear model - 1. theory.Zeitschriftenaufsatz006148