Schwedt, Herbert1985-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/517884In dieser Studie werden die Ergebnisse einer Untersuchung vorgestellt, die der Situation von Menschen in Abwanderungsregionen galt. Außer Frage steht, daß Abwanderung bzw. jede Art von Migration aus unterschiedlichen Perspektiven beobachtet werden kann. Ein Aspekt scheint ein spezifisch volkskundlicher zu sein: Abwanderung bleibt nicht ohne Folgen für die Dorfkultur, die ohnehin gegenwärtig und in der jüngsten Vergangenheit tiefgreifenden Veränderungen unterworfen ist. In den Einzelstudien des Bandes wird auf die Auswirkungen der Abwanderung auf die lokale Identität in Landgemeinden in der Westeifel und auf die Möglichkeit des Fremdenverkehrs als Lösung von Abwanderungsproblemen für die Gemeindestruktur von Neuerburg in der Südeifel eingegangen. st/difuBevölkerungsentwicklungMigrationBevölkerungswanderungLändlicher RaumKulturlandschaftStrukturwandelSozialstrukturInfrastrukturDemographieBevölkerung/GesellschaftWanderungMigration und Dorfkultur. Untersuchungen in Abwanderungsregionen des Landes Rheinland-Pfalz.Monographie100988