Syring, H.Brandenburger, L.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/429489Beim Einsatz der automatisierten Datenverarbeitung im Verwaltungsvollzug werden in zunehmendem Maße automatische Zeichengeräte verwendet, die den gesamten Arbeitsablauf Konstruieren-Rechnen-Zeichnen als integrierten Prozeß behandeln. In der vorliegenden Schrift werden die verschiedenen Einsatzbereiche der automatischen Zeichengeräte in der Düsseldorfer Verwaltung aufgezeigt und mit praktischen Beispielen belegt. Als häufigster Einsatzbereich wurde dabei die Realisierung kartographischer Probleme ermittelt.ZeichnenEDVRationalisierungKommunalverwaltungVerwaltungsorganisationHilfsmittelVerwaltungTechnikAutomatisches Zeichnen. Ein Hilfsmittel zur Rationalisierung von Aufgaben der Kommunalverwaltungen. Dargestellt am Beispiel der Stadt Düsseldorf.Graue Literatur003421