Pilgrim, Manfred1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251970https://orlis.difu.de/handle/difu/437897Nach einer Zusammenstellung der verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit - Planungsverband nach # 4 BBauG, Planungszweckverbände, Zweckverbände, kommunale Arbeitsgemeinschaften, sondergesetzliche Planungsverbände, Entwicklungsgesellschaften - und ihrem Auftreten in den einzelnen Bundesländern werden Wesen, Zweck, Aufgaben und Bedeutung der einzelnen Rechtsformen abgegrenzt und insbesondere der Planungsverband nach # 4 BBauG nach Satzung und bisheriger Praxis diskutiert.Eine Zusammenarbeit existiert bisher vor allem zwischen ländlichen Gemeinden, kaum jedoch in Ballungsgebieten.Zur Optimierung der Planung sollte sie jedoch allgemein intensiviert und ausgebaut werden, notfalls auch mit dem Mittel des staatlichen Zwangs.PlanungsverbandZweckverbandPlanungsgemeinschaftRegionale PlanungsgemeinschaftBauleitplanungGemeindeKommunale ZusammenarbeitFormen interkommunaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Bauleitplanung.Graue Literatur012804