Tipple, A. GrahamWilkinson, NicholasNour, Magdi1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524438Helwan ist als Wohnstadt von Arbeitern aus den nahegelegenen Industrien westlich von Helwan in den frühen 60er Jahren gebaut worden. Der Ort besteht aus fünfgeschossigen Wohnblöcken mit Läden, Schulen, einer Moschee; er ist durch eine elektrische Straßenbahn mit Helwan verbunden. Im Laufe der Jahre sind die Wohnblocks durch die Bewohner erweitert worden: vor den Fassaden, direkt verbunden mit dem Bestand, sind fünfgeschossige Erweiterungen errichtet worden, teilweise über die ganze Wohnblocklänge hinweg. Diese Erweiterungen sind zum Teil statisch und konstruktiv fehlerhaft ausgeführt worden, sodass heute eine Sanierung notwendig wird. (Sie)WohnungsbauStadtentwicklungStandardWohnbedarfFinanzierungSiedlungsplanungErhebung/AnalyseBaukonstruktionSanierungEntwicklungslandWohnformThe transformation of worker's city, Helwan - multi storey extensions observed. (Veränderungen der Arbeiterstadt Helwan - vielgeschossige Erweiterungen.)Zeitschriftenaufsatz107801