Zick, Michael1995-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950006-2375https://orlis.difu.de/handle/difu/88899Baden-Württembergs technische Elite kam zusammen, um die beste aller Welten zu finden - aller Energie-Welten zumindest. Das Thema hieß: "Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg". Die Frage lautete: Was geschieht, wenn das Land mit der zugesagten Verminderung des Kohlendioxid-Ausstoßes ernst macht? Die Ergebnisse des geballten Nachdenkens werden jetzt vom Auftraggeber, der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, in eine begrenzte öffentliche Diskussion gegeben. Es geht immerhin um die Frage: In welcher Welt wollen wir morgen leben? Die Spannbreite der Überlegungen reicht vom Nichtstun bis zur Öko-Dikatatur. Drei Modelle bzw. Szenarien stehen zur Wahl.Die drei Welten. Klimaverträgliche Energieversorgung - wie geht das?ZeitschriftenaufsatzI95040169KlimaEmissionUmweltbelastungEnergieversorgungKohlendioxidModellSzenarioKlimaschutzSchadstoffverminderungModellvergleich