2017-11-242020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017https://orlis.difu.de/handle/difu/242223Wer Architektur plant, braucht Bilder, die heute meistens aus dem Computer stammen. Von diesen Bildern, die auf Englisch Renderings heißen, erzählt dieses Heft. Warum perspektivische Darstellungen seit jeher wichtig sind, erklärt der Architekturhistoriker Wolfgang Sonne. Wie sie entstehen, berichtet eine Reportage aus drei Studios in Zürich, Bergen und Steffisburg. Über das Für und Wider von Renderings streiten die Architekten Miroslav Sik und Astrid Staufer im Interview. Am Schluss erklärt Marion Eimer, wie die neuen technischen Mittel das Architekturbild in Zukunft verändern könnten.Architektur visualisieren. Renderings prägen und verändern die Architektur. Ein Blick auf die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft computergenerierter Visualisierungen.Graue LiteraturDM17102335BebauungGebäudeArchitekturEntwurfPlandarstellungCADVisualisierungRendering