Haag, Siegfried1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261962https://orlis.difu.de/handle/difu/475368Diese Arbeit war ein Beitrag zur städtebaulichen Grundlagenforschung der beginnenden 60er Jahre und hat heute nur noch historischen Wert. Sie zeigt exemplarisch die Geisteshaltung jener Stadtarchitekten des Wirtschaftswunders auf, die einer Entvölkerung der Stadtmitte zugunsten von Verkehrsflächen das Wort redeten. Hier wird der ,,Sachzwang'', eine autogerechte Stadt aufzubauen, dokumentiert. Dies geschieht durch unreflektierten Nachvollzug (Statistik) der gesellschaftlichen Entwicklung seit der Zerstörung der Städte im 2. Weltkrieg. Als Lösungsvorschlag wird die dezentralisierte Stadt für die zukünftige Stadtgestalt ausgewiesen. ed/difuStadtgeschichteStadtmitteStadtgestaltStandorttheorieInfrastrukturStadtplanungVerkehrDer Standort Stadtmitte. Eine städtebaulich-statistische Untersuchung zur gegenwärtigen Situation und zur möglichen künftigen Planung des Standorts Stadtmitte.Monographie056714