Götz, Isabell2008-04-302020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292007978-3-7694-1015-0https://orlis.difu.de/handle/difu/268971Ausgehend vom Verwandtenunterhalt im Allgemeinen und den Besonderheiten beim Unterhalt minderjähriger Kinder behandelt das Buch - unter Darstellung der Rechtsprechung - den Unterhalt volljähriger Kinder, insbesondere allgemeine Voraussetzungen und Veränderungen gegenüber der Zeit der Minderjährigkeit, maßgebliche Fragen und Streitpunkte bei Bestimmung der Haftungsanteile der Eltern, das Unterhaltsbestimmungsrecht, Voraussetzungen und Anforderungen an die einzelnen Bedürftigkeitslagen nach Eintritt der Volljährigkeit, dem sich jeweils ergebenden Bedarf und der Anrechnung von Eigeneinkünften mit der in vielen Einzelfragen stark divergierenden Rechtsprechung, die Ersatzhaftung, bestehende Regressbeschränkungen und Altersgrenzen im öffentlichen Recht sowie die Rechtslage im europäischen Ausland. difuUnterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts.MonographieDR15111GesetzgebungZivilrechtKindRechtsprechungUnterhaltsrechtVolljährigerRechtslage