1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/463135Die städtischen Jugendzentren, die von etwa jedem dritten Jugendlichen besucht werden, sind im vorliegenden Fachprogramm vollständig aufgelistet und anhand einer Karte mit ihren Einzugsbereichen dargestellt. Jedes Jugendzentrum ist in seiner räumlichen, personellen und Sachmittelausstattung sowie mit seinen Arbeitsschwerpunkten beschrieben. Außerdem sind ,,sonstige'', d.h. Einrichtungen von Verbänden, Vereinen, Kirchen und andere städtische Jugendpflegeeinrichtungen nach ihrer Verteilung auf die Stadtbezirke zusammengestellt. Die Zielaussage des Stadtentwicklungsprogramms, das 23 offene Jugendzentren vorsieht, soll trotz des zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs beibehalten werden. Als Auswahlkriterien für die Standorte zu errichtender Jugendzentren dienten die Ergebnisee einer Repräsentativbefragung 1977 sowie Bebauungsdichte, Spielflächenausstattung, Sozialstruktur und Zahl der Jugendlichen im Einzugsbereich. bp/difuJugendzentrumJugendarbeitFreizeitangebotStadtteilplanungFreizeitStadtentwicklungsplanungFachprogramm Jugendzentren - Entwurf.Graue Literatur041149