1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99081Mit dem Bericht soll der aktuelle Stand der Arbeiten der Projektgruppe Geographisches Informationssystem (PG GIS) in der Stadtverwaltung Erfurt dokumentiert werden. Ziel der Projektgruppe ist die schrittweise Umstellung aller Verwaltungsprozesse, die auf Daten mit geographischem Raumbezug basieren, auf eine rechnergestützte Bearbeitung. Der Report beschreibt die Herangehensweise an die Gesamtaufgabe, die theoretische Bearbeitung und zeigt erste Ergebnisse der praktischen Arbeit. Im Juni 1993 wurden die ersten Objekte verwaltungsweit im Objekt- und Schlüsselkatalog der Stadtverwaltung Erfurt definiert und durch die zuständigen Gremien bestätigt. Dieser Katalog enthält bisher die Schlüssel für die Objekthierarchien Kataster, Kleinräumige Gliederung, Straßenschlüssel und Gebäude. Arbeitsergebnisse aus den Verwaltungsbereichen Vermessungsamt, Stadtplanungs- und Tiefbauamt werden präsentiert. Der Kartenteil enthält u.a. Stadtkarten mit Katasterangaben im Maßstab 1:500 und 1:2000 und Beispiele für die Datenauswertung aus der Befliegung und Sachdatenauswertungen auf der Basis von Blöcken und Blockgruppen nach Baualtersgruppen der Wohngebäude. goj/difuBericht zum Arbeitsstand der Projektgruppe geographisches Informationssystem in der Stadtverwaltung Erfurt.Graue LiteraturS94200020KommunalverwaltungEDV-EinsatzStadtplanungsamtVermessungsbehördeInformationVerwaltungDatenverarbeitungTiefbauamtUmweltinformationssystemGeoinformationssystem