Heseler, HeinerLübbing, Edo1989-09-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/550966Noch nie in der Nachkriegszeit waren die Lageunterschiede unter den Arbeitnehmern zwischen Regionen und Branchen so groß wie heute. Dabei ist das Land Bremen zu einem Symbol struktureller regionaler Krisen geworden. Mit dem von der IG Metall vorgelegten Strukturkonzept soll die Diskussion über die Prioritäten, Ziele und Instrumente einer Beschäftigungspolitik belebt werden. Der Tagungsbericht gibt einen Überblick über die wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Zielsetzungen des Bremer Senats und der Gewerkschaft, daneben sind das Küstensturkturprogramm in Auszügen sowie die wesentlichen Kontroversen in der regionalen Wirtschaftspolitik dokumentiert. cp/difuWirtschaftspolitikBeschäftigungspolitikArbeitsmarktUmweltpolitikArbeitsplatzEnergieversorgungBauwesenTechnologiepolitikIndustrieansiedlungBeschäftigungsprogrammWirtschaftsentwicklungPolitikWirtschaftBeschäftigungspolitik für Bremen. Arbeitstagung des Kooperationsbereichs Universität/Arbeiterkammer Bremen und der IG Metall Bremen.Graue Literatur138790