Willms, Hanskarl2012-02-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-9813894-0-1https://orlis.difu.de/handle/difu/174110Die Beiträge thematisieren die Bedeutung und Entwicklung der organisierten Städtereinigung zum Schutz der Bürger und zur Verbesserung der Lebensqualität im Zusammenhang mit der Entstehung der modernen Industriegroßstadt und den Erkenntnissen der Seuchenhygiene. Neben der Technik und der Organisation von Ascheabfuhr, Abfallbeseitigung und Abfallverwertung, Kanaldienst und Fäkalienabfuhr, Straßenreinigung und Winterdienst finden auch Themengebiete wie die Motorisierung des Personen- und Gütertransports oder der Siedlungs- und Städtebau breiten Raum. Mit über 800 Abbildungen werden die Entwicklungslinien und Vernetzungen zwischen Stadtentwicklung, Stadthygiene und Städtereinigung visualisiert und textlich nachgzeichnet.Asche, Kehricht, Saubermänner. Stadtentwicklung, Stadthygiene und Städtereinigung in Deutschland bis 1945.Graue LiteraturDM12011627EntsorgungSiedlungshygieneHygieneStadtgeschichteStraßenreinigungWinterdienstAscheHausmüllSiedlungsabfallGesundheitsvorsorgeAbfalldeponieMechanisierungSozialgeschichteEntsorgungsunternehmenStadtreinigungMüllabfuhrFäkalieEntsorgungstechnikReinigungsfahrzeugMüllfahrzeugMüllabfuhrMüllsammlung