Gierth, Volker1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501410Der soziale Wohnungsbau im herkömmlichen Muster kann heute seine soziale Funktion durch einen zu weit gefassten Berechtigungskreis nicht mehr erfüllen. Es wird ein Konzept für einen stark gestrafften öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau entwickelt, das sich besser in eine marktwirtschaftlich orientierte Wohnungswirtschaft einfügt. Es wird ein Ordnungsrahmen für eine Neugestaltung des Mietrechts aus einer anbieterorientierten Sicht der Wohnungspolitik dargestellt. In diesem Sinne sollten auch das Mieterhöhungsverfahren und der Kündigungsschutz neu formuliert werden. hgPolitikWohnungsbauMarktwirtschaftWirtschaftsordnungGesellschaftspolitikWohnungsbauförderungMietrechtMietpreisKündigungsschutzSozialer WohnungsbauWohnungspolitikEin Ordnungsrahmen für die Wohnungspolitik. Tl. 2.Zeitschriftenaufsatz083873