Ellenbeck, HorstKuckuck, AnkeWohlers, Heide1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/559282Mit baulichen Selbsthilfeprojekten wurde und wird eine politische Praxis angestrebt, die selbstbestimmten Lebensraum von der Wohnung bis zum Stadtteil zu erstreiten und zu sichern sucht. In den vergangenen 10 Jahren fand eine Orientierung von der Leerstands-Selbsthilfe der Instandbesetzer hin zur Eigentums-Selbsthilfe eher mittelständisch orientierter Gruppen statt. Die qualitativen Erfolge der baulichen Selbsthilfe reichen von der umfassenden und konsequenten sozialen und wohnungspolitischen Zielsetzung und deren Umsetzung. Mit der Broschüre werden die Ansichten und Aussichten baulicher Selbsthilfe in Berlin (West) anhand verschiedener Beispiele vorgestellt. kl/difuSelbsthilfeSanierungInstandsetzungModernisierungWohneigentumMieterselbsthilfeBerufsausbildungGewerbeKulturBegrünungWohnungswesenWohnumfeldStadterneuerungWohnenSelbsthilfe, Ansichten und Aussichten.Graue Literatur147227