Stimpel, Roland2020-05-042020-05-042022-11-252020-05-042022-11-2520201611-9169https://orlis.difu.de/handle/difu/281479Radschnellverbindungen gestalten sich in innerstädtischen Bereichen wenig. Oft werden andere Verkehrsteilnehmende dadurch verdrängt. Am Beispiel Berlin wird aufgezeigt, wie komplex sich das Anlegen eines Radschnellwegenetz gestaltet.Innerstädtische Radschnellwege. Fußverkehr raus?Zeitschriftenaufsatz2107156-1FahrradverkehrInnenstadtverkehrVerdrängungsproblemPlatzmangelPraxisbeispielStadt-Land-GegensatzRadschnellwegInnerstädtisches Straßennetz