Starck, Christian2007-06-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-8006-3373-9https://orlis.difu.de/handle/difu/195585Die Föderalismusreform wurde im Sommer 2006 beschlossen und ist die größte Verfassungsreform seit Bestehen der Bundesrepublik. Geändert sind insbesondere die Regelungen zu: Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern; Bildungspolitik; Beamtenrecht; Europa; Finanzen; Inneres sowie Umweltrecht. Das Buch stellt alle Verfassungsänderungen ausführlich vor und weist auf die Besonderheiten gegenüber dem bisherigen Verfassungsrecht hin. difuFöderalismusreform. Einführung.MonographieDW20584VerfassungsrechtFöderalismusGesetzgebungVerwaltungWirkungKompetenzNeuordnungFöderalismusreformVerfassungsreform