Kammeyer, Ingo2010-04-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/197974Die jährlichen Kosten einer Kläranlage bestehen zu 55 % aus Kapital- sowie zu 45 % aus Betriebskosten. Nahezu ein Fünftel des Anlagenbetriebs wird für die Energie gezahlt. Hiervon entfallen allein 60 % auf die Gebläse-Stationen für die biologische Reinigung. Der Beitrag stellt verschiedene Belüftungssysteme vor und gibt Ratschläge zu deren maßgeschneiderten, optimalen Einsatz.Richtig Gas geben im Klärbecken.ZeitschriftenaufsatzDW22985EntsorgungKläranlageKostenBetriebskostenEnergiekostenBelüftungBiologische Reinigung