2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/239356In den Beiträgen des Themenschwerpunkts wird ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen für die Städte und Gemeinden geworfen und es werden praxisorientierte Lösungsansätze für zentrale Ausgaben wie beispielsweise das Gewerbeflächenmanagement, die Quartiersentwicklung, für Markenbildung und Gefahrenvorsorge oder das generationengerechte Wohnen beschrieben. Unter anderem wird aus dem Alltag der Wirtschaftsförderung dargestellt, wie im Zeitalter von Industrie 4.0 eine strategische Standortpolitik gestaltet werden kann.Wirtschaftsstandort Kommune. Entwicklung steuern - Wettbewerbskraft stärken - Wachstum fördern. [Themenschwerpunk].ZeitschriftenaufsatzDH24982StandortStandortpolitikGewerbeansiedlungUnternehmenStandortwahlStandortfaktorInfrastrukturausstattungInformationstechnologieKommunikationstechnologieGlasfaserAusbauAuftragsvergabeBesteuerungWohnstandortWohnungsmarktBevölkerungsstrukturAltersstrukturSozialinfrastrukturStadterneuerungStadtquartierHochwasserschutzGefahrenabwehrFlächenmanagementWettbewerbsfähigkeitStadtmarketingAlleinstellungsmerkmalMarkenzeichen