Hubeli, Ernst1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/83185In der Schweiz sind mehrere Planungen für die Umnutzung oder städtebauliche Neuordnung von Industriebrachen im Gang. Jede Aufgabe hat ihre spezifischen Voraussetzungen und unvergleichbaren Eigenheiten. Im Beitrag interessiert aber gerade das Gemeinsame: erstens die entwerferische Methode und Strategie, zweitens die Bedeutung der städtebaulichen Interventionen für den Ort und die ganze Stadt. Bei den drei Beispielen, die vorgestellt und kommentiert werden, handelt es sich um Grossprojekte, die auch die Frage nach den geeigneten planerischen Mitteln aufwerfen - insoweit sie verbindlich und manipulierbar sind. (-y-)Strategische Interventionen. Industriebrachen und Gestaltungspläne.ZeitschriftenaufsatzI93020728NeuplanungNeuordnungNutzungsänderungEntwurfsmethodePlanungsinstrumentÖffentlicher RaumStadterneuerungSanierungIndustriebracheNeunutzungPlanungsstrategieGestaltungsplanungFallbeispiel