1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/458918Die Anforderungen ''feuerhemmend'', ''feuerbeständig'' sowie ''selbstschließend'' werden an bewegliche Abschlüsse in raumabschließenden Bauteilen gestellt. Die Bedeutung dieser Begriffe liefert die DIN 4102 Teil 5 mit Begriffsdefinitionen, Anforderungen und Prüfverfahren. Die konstruktive Ausführung dieser Sonderbauteile wird jedoch nicht berührt, sondern dem jeweiligen Ausführenden durch die Bauaufsicht, unter den bekannten Auflagen, freigestellt. Es bieten sich daher 3 Möglichkeiten, die Anforderungen zu erfüllen. 1. Verwendung von Feuerschutzabschlüssen mit Bauart-Norm. 2. Verwendung von Feuerschutzabschlüssen mit allg. bauaufsichtlicher Zulassung. 3. Verwendungsgenehmigung im Einzelfall.WandFeuerschutzBauphysikFeuerschutzabschlüsse.Zeitschriftenaufsatz036361