Reinirkens, PeterVartmann, Christof1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/88157Eine Arbeitsgruppe Stadtökologie und Bodenschutz der Stadtverwaltung Witten hat ein Verfahren zur Bewertung der umweltbezogenen Wirkungen von Bauleitplänen entwickelt. Innerhalb dieser Umweltverträglichkeitsprüfung werden auch die klima-ökologischen Wirkungen untersucht. Die dabei eingesetzten Detailuntersuchungen werden im vorliegenden Beitrag dargestellt. Der Aufsatz geht auf die für die Beschreibung des Makroklimas, des Meso- und Mikroklimas zur Verfügung stehenden Informationsquellen und die zu erhebenden Daten ein. Am Beispiel eines Bebauungsplans wird die Aussagefähigkeit der durchgeführten klima-ökologischen Detailuntersuchungen erläutert.Ergebnisse klima-ökologischer Felduntersuchungen im Rahmen der Bauleitplanung - Fallbeispiel Witten.ZeitschriftenaufsatzI95030350BauleitplanungBebauungsplanUmweltverträglichkeitsprüfungKlimaTemperaturWindMessungStadtklimaKleinklimaErhebung/Analyse