Gettwart, Torsten1993-04-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95480Der Einsatz von Simulationsmodellen in der kommunalen Haushaltsplanung findet noch kaum statt. Dagegen hält der Autor Simulationsmodelle, also die Abbildung von Wirkungszusammenhängen und Restriktionen kommunaler Ausgaben in einem Computermodell und den Test von Entscheidungsalternativen mit diesem, für ein nützliches Planungsinstrument. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich bei dieser Anwendung von Simulationsmodellen durch die schlechte Qualität der Prognosedaten und die Verbindung verschiedener kommunalpolitischer Ziele zu einer Zielfunktion. Unter Berücksichtigung dieser Schwierigkeiten entwickelt der Autor ein Simulationsmodell für die kommunale Haushaltsplanung. Als Anwendungsbeispiel dient eine fiktive Gemeinde (13.000 Einwohner) mit 37 Investitionsprojekten. mneu/difuSimulation zur kommunalen Haushaltsplanung.MonographieS93140033FinanzplanungInvestitionsplanungModellSimulationOptimierungPrognoseEDVMethodeFinanzwesenHaushaltswesenStaat/VerwaltungFinanzenKommunalfinanzenHaushaltsplanung