EXTERN2012-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-86872-820-0https://orlis.difu.de/handle/difu/174956Um die Implikationen für die Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit bei unterschiedlichen Ausstiegszeitpunkten aus der Kernenergie zu beziffern, werden in der Studie modellbasierte Analysen zur Entwicklung der Strompreise und CO2-Emissionen für eine Reihe von Ausstiegsszenarien aus der Kernenergie durchgeführt (Ausstieg im Jahr 2015, 2020, 2022 - gemäß dem bis zum Herbst letzten Jahres gültigen Atomgesetzes - und 2038 - gemäß dem derzeit noch gültigen Atomgesetz). Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien werden die unterschiedlichen Auswirkungen von Gas gegenüber Kohlekraftwerken als Ersatz für die Kernenergie ermittelt und weitere Alternativszenarien exploriert.Der Einstieg in den Ausstieg. Energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland.Graue LiteraturVB9QCWM7DM12070221EnergieEnergieversorgungEnergiepolitikEnergieproduktionSzenarioWirtschaftlichkeitEnergiepreisUmweltverträglichkeitEnergiewendeAtomausstiegErneuerbare Energie