1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458266Der Artikel erläutert das Verhältnis der Architektur des Architekten Salvisberg zur Tradition und zur "Modernen Architektur'', wie sie die CIAM verstand. Etliche Bauten zwischen 1926 und 1932 wrden auf ihre formale Aussage hin untersucht. Seinen Bauten gemeinsam ist der Verzicht auf das utopische Element der "Moderne''. Die Botschaft von Salvisberg ist der Wandel zur Schlichtheit.ArchitekturgeschichteArchitektFormale GestaltBauplanungWandSalvisberg und das "neue Bauen".Zeitschriftenaufsatz035677