1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/523741Seit Beginn der 70er Jahre ist der Anstieg der Wohnungsmieten deutlich höher als der Zuwachs des Nettoeinkommens der Hauptmieter-Haushalte. Dies belegen sowohl die Mikrozensuserhebungen als auch die in mehrjährigen Abständen durchgeführten größeren amtlichen Stichprobenerhebungen. Auch wenn sich der Mietpreisanstieg von 1983 bis heute erheblich abgeflacht hat, dürfte die Mietbelastungsquote im Gesamtdurchschnitt noch weiter gestiegen sein. Der Bericht nennt Gründe, dass das Mietenaufkommen auch künftig expandieren wird. Diesem Prozess hat die Wohnungspolitik auf der Angebotsseite z.Z. kein Konzept entgegenzusetzen. Der Bericht folgert daraus, dass sich in Zukunft am Mietwohnungsmarkt erhebliche Probleme abzeichnen werden. (hb)MieteMietpreisMiethöheWohnungspolitikHaushaltEinkommensentwicklungMietentwicklungMietbelastungMikrozensusWohnungsstichprobeFolgerungWohnen/WohnungErhebung/AnalyseZur Entwicklung der Mietbelastung privater Haushalte.Zeitschriftenaufsatz107056