Harder, G.Spengelin, F.1986-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/52109511.715 Bürger in der Bundesrepublik Deutschland wurden 1983 im Straßenverkehr getötet, davon 4.270 innerorts und 7.445 außerorts. In dem gleichen Jahr wurden darüber hinaus noch 489.148 Verkehrsteilnehmer verletzt. Das 10. Kompaktseminar "Gemeinde-Stadt-Land" hat sich mit der Problematik "Neue Wege zur Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung in der Verkehrs-, Stadt- und Umweltplanung" auseinandergesetzt. Da sich fast zwei Drittel der Unfälle in Städten und Gemeinden ereignen, ist es das Anliegen, hier den Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit zu setzen. Erfahrungen mit Verkehrsberuhigung haben gezeigt, daß sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit leisten können. In der Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen werden viele Fragen angerissen, deren Beantwortung für die Verkehrsstadt- und Umweltplanung in Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit von besonderer Bedeutung ist. Die Ergebnisse dieser Tagung sind im wesentlichen in diesem Heft abgedruckt. Darüber hinaus wird in diesem Band ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Realisierung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im In- und Ausland gegeben. geh/difuVerkehrssicherheitVerkehrsberuhigungFahrradverkehrVerkehrsablaufÖPNVStadterneuerungsgebietWohngebietVerkehrsimmissionWohnumfeldverbesserungErfahrungsberichtPlanungsbeispielUmweltplanungStadtplanungVerkehrStraßenverkehrVerkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung in der Verkehrs-, Stadt- und Umweltplanung. 2., erw. und überarb. Aufl.Graue Literatur104271