Krüger, Thomas2013-05-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/218925Der Begriff "Management" wird in der räumlichen Planung immer wieder aufgegriffen. Manche sehen diese sogar mehr und mehr zum Management werden, was unterschiedlich bewertet wird - entweder als Abkehr von der Gestaltungs- und gesellschaftlichen Ausgleichsfunktion oder als Zugewinn von Steuerungskompetenzen. Um die Kernkompetenz von räumlicher Planung - die Ordnung, Gestaltung und nachhaltige Entwicklung des gesellschaftlichen Raums - zu stärken, wird in dem Beitrag vorgeschlagen, Konzepte aus der Managementtheorie für die Theorie und Praxis der räumlichen Planung fruchtbar zu machen.Alles Management? Fortgesetzte Anregungen aus der Managementforschung für die Planungstheorie.ZeitschriftenaufsatzDM13050315StadtplanungStadtentwicklungsplanungPlanungPlanungstheorieRaumwissenschaftManagementPlanerausbildungPlanungsforschungPlanungsverständnisManagementtheorieSteuerungStrategische PlanungOperative Planung