Stiemerling, Ursula1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/92151Es wurde ein Pilotprojekt Ingenieurbiologische Bauweisen zur Eindämmung der Flußerosion initiiert, die vor allem durch beginnenden Tourismus und Motorbootverkehr beschleunigt worden war. Grundgedanke war, Baumaterial wie Holz, Sämlinge und Rhizome einzusetzen, die hier vorhanden und sich unentgeltlich oder zumindest günstig erwerben ließen. Die vorbeugenden Schutzmaßnahmen durch Pflanzungen und baulichen Uferschutz liefen parallel zur Ursachenbekämpfung.Erosion eingedämmt - Häuser gesichert. Brasilien - Pilotprojekt am Flußlauf der Insel Combu.ZeitschriftenaufsatzI96030502UferschutzIngenieurbiologieUferböschungFlussVegetationErosionBiotechnologieUferbebauung