König, ReinhardSchneider, SvenBielik, MartinOsintseva, IuliiaFuchkina, Ekaterina2021-10-072021-10-072022-11-252021-10-072022-11-2520210303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/582656Der Beitrag beschreibt neue Möglichkeiten für den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz in Architektur und Städtebau – und steckt diesbezüglich die Grenzen des Machbaren ab. Wie verändern diese Methoden die Arbeit von Architektinnen und Architekten? Und wie kann die kreative Nutzung neuer Technologien zu einem zukunftsweisenden Selbstverständnis in ihrem Berufsfeld führen?Künstliche Intelligenz im Architekturentwurf.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6ArchitekturEntwurfstheorieEntwerfenKünstliche IntelligenzEinsatzmöglichkeitPotenzialanalyseWirkungsanalyseArchitektenberufBerufsfeldBerufsverständnis