Gericke, Dietrich1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/444436Der Erziehungsstil in der Heimerziehung sollte in einer empirischen Studie untersucht werden, als mögliche Ursache für späteres Versagen in der Erfüllung angemessener Rollenerwartungen. Es ergibt sich, dass die Effektivität der Heimerziehung (zumindest nach der hier vorgelegten pauschalen Einzelanalyse eines religiös-autoritären Heimes) minimal ist für eine spätere Sozialisation im Hinblick auf die Bewährung als Staatsbürger, Arbeitnehmer und im individuellen Kontakt.BildungAlterEmpirische SozialwissenschaftWohnheimSozialverhaltenErziehungswissenschaftErziehungsstilSozialisationHeimerziehungSozialisation durch Heimerziehung. Eine Untersuchung über die Relation von Erziehungsstil und Sozialisation.Zeitschriftenaufsatz020194