Hansen, Carl Martin1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/533179Im Jahr 2000 werden 40 % der Haushalte zwischen 35 und 55 Jahre "jung" sein. Das heißt, die Gruppe, die im Jahre 2000 unter 35 Jahre alt sein wird, ist heute unter 20. Das bedeutet: 2 Mio. neue Haushalte werden sich mit Wohnraum versorgen. Die Hausform "Starter Haus" kann den auf uns zukommenden ca. 35-jährigen 1- bis 2-Personen-Haushalten ein willkommenes Angebot sein. Bei geringstmöglichem - eigen genutzten - Grundstücksbedarf sollte sich ein eigenständig zu bewohnender und zu bewirtschaftender sehr komfortabler Haustyp entwickeln. (-y-)WohngebäudeWohnungStarterhausEigentumWohnungspolitikBedarfGrundstückWirtschaftlichkeitKostensparendes BauenWohnungsnachfrageWohnen/WohnungWohnbedarfDas "Starter-Haus" - zur Diskussion gestellt. Wohnen junge Haushalte so "morgen"?Zeitschriftenaufsatz120313