Schleyer, RuprechtKerndorff, Helmut1993-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97532Grundwasser ist die wichtigste Trinkwasserressource. Erstmalig liegt eine umfassende Bestandsaufnahme der Qualität genutzter Grundwässer in den westdeutschen Bundesländern vor. Etwa 3000 Rohwasseranalysen von Wasserwerken liegen dem im Umfang einzigartigen Datensatz zugrunde. Für alle wesentlichen, auch unter hygienisch-toxikologischen Aspekten wichtigen Inhaltsstoffe sind getrennt nach den wichtigsten Grundwasserleitern die geogenen Konzentrationsbereiche für den vorbeugenden Grundwasserschutz angegeben. Dem Erkennen von Grundwasserbeeinflussungen dienen die abgeleiteten Orientierungswerte. Mit dieser Zielsetzung richtet sich das Buch neben den Fachleuten auf diesem Gebiet an Wasserwerke, an entsprechende Behörden in den Kommunen und Ländern, an Firmen und alle Interessenten des Wasserfaches. difuDie Grundwasserqualität westdeutscher Trinkwasserressourcen. Eine Bestandsaufnahme für den vorbeugenden Grundwasserschutz sowie zur Erkennung von Grundwasserverunreinigungen.MonographieS93440008GrundwasserWasserqualitätBestandsaufnahmeGrundwasserschutzUmweltschutzGrundwasserverunreinigungUntersuchungsmethodeKlassifizierung