1985-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/513843In diesem Band sind die zehn Referate der Vortragstagung "Entscheidungshilfen für die Dorferneuerung" veröffentlicht, die das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. unter Federführung einer Arbeitsgemeinschaft "Planung im ländlichen Raum" am 25.11.1980 in der Fachhochschule Nienburg/Weser durchführte.Die Tagung zeigte drei Aspekte der Dorferneuerung auf, zu denen Entscheidungshilfen für diejenigen entwickelt wurden, die bei der Dorferneuerung tätig sind.Es handelt sich um die Aspekte des Dorfes als Wohnumwelt, als Planungsgegenstand und als Produktionsstandort.Das Wohnen hat hierbei den höchsten Stellenwert von allen Funktionen des Dorfes und nimmt daher neben allgemeinen Gestaltungsfragen und Fragen der Flurbereinigung und Bodennutzung den breitesten Raum in der Diskussion ein. st/difuDorferneuerungDorfgestaltungWohnenBürgerbeteiligungFlurbereinigungBodenordnungSanierungStadterneuerungDorfsanierungEntscheidungshilfen für die Dorferneuerung, eine KTBL-Tagung.Monographie096852