Hain, Thomas1998-01-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/104081Nach einem historischen Überblick des Wohnungsmarkts seit 1900 wird eine Bestandsaufnahme des Wohnungsmarkts vorgenommen. Dabei wird eine bestimmte Struktur des deutschen Marktes für Miet- und Eigentumswohnungen aufgezeigt. Dann werden die durch die staatlichen Eingriffe verzerrten Mieterträge im Hinblick auf die Kreditvergabe untersucht. Ferner werden die theoretischen Grundlagen des Bankenverhaltens dargestellt. Abschließend wird die Anreizkompatibilität der Vertragsgestaltung in der Baufinanzierung überprüft und die Ergebnisse getrennt für den Wohneigentums- und den Mietwohnungsmarkt aufgezeigt. roro/difuDas Verhalten der Banken bei der Baufinanzierungsvergabe auf dem Wohnungsmarkt unter Berücksichtigung staatlicher Subventionen.MonographieS97130007WohnungsmarktWohnungsbauKreditSubventionWohnungsbauförderungFinanzierungMietwohnungEigentumswohnungKreditunternehmenKapitalzinsRenditeModellWirtschaftspolitikFinanzwesenMietwesenWohnungswesen