Koch, JochenList, Michael1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950933-6540https://orlis.difu.de/handle/difu/90097Die Stadtwerke Werdau GmbH nahm im Jahre 1991 mit der Fernwärmeversorgung ihre Geschäftstätigkeit auf. Inzwischen sind die Stadtwerke zu einem leistungsfähigen Querverbundunternehmen angewachsen, das die Kreisstadt Werdau in Sachsen mit Fernwärme, Strom und Gas versorgt. Zentrales Element im Querverbund ist das Blockheizkraftwerk "Am Kranzberg" zur eigenen Wärme- und Stromerzeugung. Die Autoren berichten über die Startund Gründungsphase des Unternehmens und erläutern das technische und wirtschaftliche Konzept zum Betrieb des Blockheizkraftwerkes.Das Blockheizkraftwerk -BHKW- "Am Kranzberg" im Querverbund der Stadtwerke Werdau.ZeitschriftenaufsatzI96010342FernwärmeversorgungWärmeversorgungStromerzeugungBlockheizkraftwerkHeizkraftwerkHeizwerkEnergieversorgungKraft-Wärme-KopplungVersorgungsunternehmenErdgasStadtwerkAusbaustufe