Poley, W. L.1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508007Im kommenden Jahrzehnt wird jedes zweite Produkt durch ein besseres ersetzt. Deshalb muss mehr Kapital für Innovationen bereitgestellt werden. Vor Investitionsentscheidungen langfristiger Produktentwicklungen muss geprüft werden, ob das Produkt langfristig relevant und ein ausreichendes Marktpotenzial garantiert. Es werden einige bedeutsame Innovationsfelder für die Bauwirtschaft angesprochen. Es gibt zwei Strategien zur Entwicklung des technischen Fortschritts: Eigene Entwicklung von Spitzentechnologie und damit Autarkie und Marktführerschaft oder systematische Nutzung externer Technologie durch Lizenzen. Die Bedeutung des staatlichen Einflusses darf dabei nicht unterschätzt werden. fwBaubetriebswirtschaftWirtschaftUnternehmensführungInvestitionsbedarfInvestitionsentwicklungInvestitionsplanungInvestitionspolitikTechnologieInnovationWirtschaftsentwicklungTechnologieentwicklungProduktentwicklungEigenentwicklungLizenzÜberprüfen Sie Ihre Investitionsstrategie! Mehr Kapital für Innovationen und neue Ideen freisetzen.Zeitschriftenaufsatz090667