Deplancke, M.Vandermotten, C.1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470496Die Studie geht von der Beobachtung aus, dass sich der Verstädterungsprozess der Agglomeration Brüssel im 19. Jahrhundert mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit in die Gemeinden des Umlands ausbreitet. Dies wird auf Unterschiede in der Besitz- und Bewirtschaftungsstruktur zurückgeführt, die deutlichen Einfluss auf die Bereitschaft zur Aufgabe der Landwirtschaft aber auch zum Landverkauf hat. Es wird davon ausgegangen, dass diese Merkmale auch heute noch den Prozess der Urbanisierung beeinflussen. wbRaumstrukturVerstädterungStrukturwandelBesitzstrukturAgrarstrukturCroissance urbaine et structuere fonciere peri-urbaine. Le cas de Brucelles au XIXme siecle.Zeitschriftenaufsatz051580