Rödel, Volker1999-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25199219983150103762https://orlis.difu.de/handle/difu/75940Der zweibändige Führer zu den Industrie- und Technikdenkmalen in Deutschland informiert über eine bislang wenig beachtete Architekturgattung, über Sehenswürdigkeiten, deren ästhetischer Wert und technikgeschichtliche Bedeutung mehr und mehr zur Akzeptanz finden. Diese Sachzeugen einer der zivilisatorisch folgenreichsten Epochen der Neuzeit überliefern die Kenntnis historischer Arbeitsprozesse, technischer Pionierleistungen und sozialer Bedingungen der Arbeitswelt. Das führen gerade die - in weit größerer Zahl als in den westlichen Bundesländern erhaltenen - Industrieanlagen, Eisenbahnbauten, Bergwerke und vielen anderen, oft zu Technikmuseen umgestalteten Produktionsstätten der ehemaligen DDR anschaulich vor Augen. difuReclams Führer zu den Denkmalen der Industrie und Technik in Deutschland. Bd. 1 Alte Länder - 1992. Bd. 2 Neue Länder, Berlin - 1998.MonographieDW4536DenkmalschutzIndustriegebäudeTechnikTechnisches DenkmalHistorisches GebäudeInstitutionengeschichteIndustriedenkmal