Sting, Hellmuth1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/446585Bei der Neuplanung von Wohngebieten oder bei Sanierungsmaßnahmen in Altbauvierteln sind insbesondere die Bedürfnisse der Bewohnergruppen zu berücksichtigen, ,,die auf Grund ihrer alters-, gesundheits- oder tätigkeitsbedingten Zwangsbindung an die Wohnung in besonderem Maße auf die Wohnung und Kontakte mit der Wohnumgebung angewiesen sind''; d. h. Schwellenbereiche der Wohnung müssen für Aktivitäten offen und als Aktivitätsbereiche geeignet sein; Wohnanlagen und Wohnformen sollten Umweltbezüge ermöglichen und dem Bedürfnis des Bewohners nach sozialem Kontakt Rechnung tragen; Zugangsbereiche sind vor Störungen durch den Individualverkehr zu sichern.WohnungsbauWohnenWohnumweltWohnbedürfnisKommunikationWohnungswesenPlanungSoziologieArchitekturForderungen zum Wohnungsbau.Zeitschriftenaufsatz022542