2004-08-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/190399Die Untersuchungen, deren Ergebnisse in einer Kurzfassung vorgelegt werden, geht der Frage nach, ob und unter welchen Bedingungen man bei einer Ansiedlung in Innenstadt(rand)lage von einem gut eingebundenen Standort sprechen kann. Folgende Aspekte finden dabei Berücksichtigung: Auswirkungen auf den bestehenden Einzelhandel, verändertes Kundenverhalten, städtebaulichfunktionale Integration, architektonische Aspekte, Abwicklung des fließenden und ruhenden Verkehrs, verfahrensbezogene Aspekte sowie die Reaktion der Stadt und des Einzelhandels auf die Ansiedlung. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen werden Empfehlungen für Bewertung zukünftiger Ansiedlungsprojekte abgeleitet. goj/difuForschungsbericht Innerstädtische Einkaufszentren. KurzfassungGraue LiteraturDW14369HandelEinzelhandelEinkaufszentrumInnenstadtStandortStädtebauVerkehrErreichbarkeitGeographiePlanungsprozessUntersuchungBeispielsammlungFallbeispiel