Leusch, Günter1992-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/571924Der Band eröffnet eine Schriftenreihe, in der Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Erforschung urban-industrieller Ökosysteme veröffentlicht werden. Im Band 1 werden städtische Lebensräume aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. So werden theologisch-ethische Überlegungen zur Integration urban-industrieller Ökosystemforschung angestellt, diese aus kultur-psychologischer, ökologisch-psychologischer und psychologischer Sicht erörtert. Auch praktische Probleme wie die Nutzungstypenkartierung als Mittel zur Analyse städtischer Ökosysteme und die gesundheitlichen Auswirkungen von Umweltbelastungen werden behandelt. Desweiteren wird ein Sensitivitätsmodell für die Stadt- und Regionalplanung vorgestellt. Inwiefern sich ein Modellgebiet als Klammer für einen interdisziplinären Untersuchungsansatz anbietet, wurde ebenfalls thematisiert. gb/difuStadtLebensraumMenschRegelkreisNaturKulturVerknüpfungStadtökologieEthikTheologieÖkosystemforschungSensitivitätsmodellTagungsberichtStadtstrukturStadtplanung/StädtebauAllgemeinMöglichkeiten der Analyse von natürlichen und kultürlichen Regelsystemen und ihren Verknüpfungen im städtischen Lebensraum. Methodologisches Seminar.Monographie159935