1994-04-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/98548Der regionale Grünzug Mannheim Nord-Ost umfaßt auf Mannheimer Stadtgebiet eine Fläche von etwa 600 ha. Heute wird das Gebiet hauptsächlich von Landwirtschaft, Militär sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen beansprucht. Bei der geplanten Ausweisung neuer Wohnbauflächen in diesem Bereich sollen möglichst viele unbebaute Frei- und Landschaftsräume erhalten bleiben. Die vorgelegte Machbarkeitsstudie versucht vor diesem Hintergrund der langfristigen Sicherung und Entwicklung Lösungsansätze für die dem regionalen Grünzug künftig zufallenden Funktionen zu erarbeiten. Neben der Entwicklung eines durchgehenden Grünzuges stehen vor allem der Aufbau eines Fußgänger- und Radwegesystems, die Integration landwirtschaftlicher Nutzflächen sowie die Erarbeitung von Übergangszonen zwischen den Siedlungsbereichen und den Landschaftsräumen im Mittelpunkt der Überlegungen. wi/difuRahmenplan Grünzug Mannheim Nord-Ost. Entwicklungs- und Machbarkeitsstudie.Graue LiteraturS94100030RahmenplanGrünflächeFlächennutzungLandschaftsplanungLandwirtschaftNaherholungFreizeitStadtökologiePlanungskonzeptFreiraumplanungStadtentwicklungsplanungGrünzugErschließungskonzeptGrünplanung