EXTERN2019-09-232020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019https://orlis.difu.de/handle/difu/254186Die Dokumentation wirft zunächst einen Blick auf die Bedeutung des Quartiersansatzes für die Lösung der anstehenden sozialen und demografischen Herausforderungen und auf den Stand der Entwicklung in den letzten Jahren. Sodann werden die zentralen Eckpunkte für eine erfolgreiche altersgerechte und inklusive Quartiersentwicklung erläutert. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen auf, wie die Umsetzung dieser Eckpunkte konkret in verschiedenen Regionen, auf dem Land und in der Stadt sowie in verschiedenen sozialen Handlungsfeldern gelingen kann. Schließlich werden Empfehlungen für eine nachhaltige Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen gegeben.Vielfalt leben. Anregungen und Praxisbeispiele für das Älterwerden und Teilhaben im Quartier.Graue LiteraturORH3U507DL00470urn:nbn:de:kobv:109-1-15374226GemeindeAlter MenschTeilhabeSozialinfrastrukturQuartiersentwicklungAltersgerechte Stadt