Haupter, Birgit2008-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-932518-67-50721-5282https://orlis.difu.de/handle/difu/164600Zur Verminderung von Hochwasserfolgen ist in den großen europäischen Flussgebieten ein koordiniertes Handeln erforderlich. Die transnationalen Förderprogramme der EU zielen auf eine Staaten übergreifende Zusammenarbeit ab und legen dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung von Maßnahmen zum vorsorgenden Hochwasserschutz. Die Arbeit untersucht die Eignung dieser Förderung für die Aufgaben der räumlichen Planung beim vorsorgenden Hochwasserschutz. Die Voraussetzungen der räumlichen Planung zur Nutzung der angebotenen Förderung und die Programmumsetzung durch die geförderten Projekte werden analysiert. Auf dieser Basis werden positive Wirkungen und vorhandene Defizite aufgezeigt sowie Ansätze für eine verstärkte Unterstützung der räumlichen Planung beim Hochwasserschutz entwickelt.Transnationale Förderprogramme zur Raumentwicklung. Untersuchungen zur Wirkung für die räumliche Planung zum Hochwasserschutz.Graue LiteraturDM08070818UmweltschutzHochwasserschutzRaumplanungUmweltplanungFörderungsprogrammKooperationFlussFlussgebietKatastrophenschutzNutzungskonfliktGefahrenabwehrGewässerschutzkonzeptEU-ProjektInternationale ZusammenarbeitSchutzmaßnahmeWasserrückhalt