Bruckmann, Hansmartin1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/455938Manchmal sind es optische Signale, mit denen der fließende und der ruhende Verkehr beeinflußt werden können Straßenpflaster, Niveau, Material, Unterteilung. Das Beispiel der Alten Dorfstraße in Stuttgart-Birkach kann Vorbild für weitere Versuche sein, wo man sich nicht für eine reine Fußgängerzone, sondern für eine ,,fußgängerfreundliche'' Straße entscheidet. Der Artikel beschreibt die Maßnahmen beim Straßenumbau, erläutert das Konzept der ,,fußgängerfreundlichen'' Straße und gibt detaillierte Auskunft über technische Details, Materialien und Faktoren, die den Charakter einer Straße stark prägen.StraßenausbauStraßeFußgängerstraßeVerkehrsplanungVerkehrsplanung beginnt beim Straßenbelag.Zeitschriftenaufsatz033152